Eheleute

Eheleute
Es ist schlimm, wenn zwei Eheleute einander langweilen. Viel schlimmer jedoch ist es, wenn nur einer von ihnen den andern langweilt.
«Marie von Ebner-Eschenbach»
- - - - - - - - - - - -
Teller werden heute meistens von der Maschine gewaschen und abgetrocknet - wie kann man jetzt beweisen, daß man ein guter Ehemann ist?
«Gabriel Laub»
- - - - - - - - - - - -
Der Mann erträgt die Ehe aus Liebe zur Frau. Die Frau erträgt den Mann aus Liebe zur Ehe.
«Gabriel Laub»
- - - - - - - - - - - -
Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderer Gelegenheit.
«Mark Twain»
- - - - - - - - - - - -
Ein heiteres Ehepaar ist das Beste, was sich in der Liebe erreichen läßt.
«Thomas Niederreuther»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eheleute — Eheleute(Pl):⇨Ehepaar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eheleute — 1. Die Eheleute müssen gleich ziehen oder der Wagen des Hauswesens bleibt im Kothe stecken. 2. Eheleut bleiben am lengsten einig, wenn das eine blind, vnd das ander taub ist. – Henisch, 799; Petri, II, 159. 3. Eheleut sollen bald anfenglich einer …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eheleute — Ehepaar * * * Ehe|leu|te [ e:əlɔy̮tə], die <Plural>: Ehemann und Ehefrau: die Eheleute kamen gemeinsam zu der Feier. Syn.: ↑ Ehepaar <Singular>. * * * Ehe|leu|te 〈nur Pl.〉 beide Ehepartner, Ehepaar ● die jungen Eheleute * * *… …   Universal-Lexikon

  • Eheleute — die Eheleute (Aufbaustufe) verheiratetes Paar, Mann und Frau Synonym: Ehepaar Beispiel: Die Eheleute leben in Trennung …   Extremes Deutsch

  • Eheleute, die — Die Eheleute, sing. car. zwey Personen, welche mit einander ehelich verbunden sind; doch in Rücksicht auf geringere Personen, von denen man ohne Achtung spricht. In anständigerer Bedeutung ist dafür Ehepaar üblich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eheleute — E̲·he·leu·te die; Pl ≈ Ehepaar …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eheleute — Ehe|leu|te Plural …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ehepaar — Eheleute * * * Ehe|paar [ e:əpa:ɐ̯], das; [e]s, e: verheiratetes Paar: das Ehepaar feiert [seine] silberne Hochzeit. Syn.: ↑ Eheleute, ↑ Gespann (ugs.), Mann und Frau, ↑ Paar. * * * Ehe|paar 〈n. 11〉 Ehemann u. Ehefrau * * * Ehe|paar …   Universal-Lexikon

  • Ehepaar — Eheleute, Mann und Frau, Verheiratete, [verheiratetes] Paar; (geh.): Vermählte; (abwertend od. scherzh.): Ehegespann. * * * Ehepaar,das:Eheleute·MannundFrau·Paar♦umg:Ehegespann·Gespann(scherzh) EhepaarEheleute,MannundFrau,Vermählte,Verheiratete,(v… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Humanae Vitae — Humanae Vitae, umgangssprachlich auch als Pillenenzyklika bezeichnet, wurde am 25. Juli 1968 veröffentlicht und ist die siebte und letzte Enzyklika des Papstes Paul VI. Sie trägt den inoffiziellen Untertitel Über die rechte Ordnung der Weitergabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”